Die Brustverkleinerung ist neben der Brustvergrößerung eine der beiden am häufigsten stattfindenden Eingriffe im Brustbereich. Denn: Zu große Brüste können erhebliche Probleme verursachen. Diese können von körperlicher als auch von seelischer Natur sein. Eine Brustverkleinerung gilt heutzutage als risikoarmer Eingriff. Gerade in unserer Praxis in Düsseldorf Meerbusch haben wir bereits vielen Patientinnen weiterhelfen können.
Andererseits können überproportionale Brüste zur psychischen Belastung werden, wenn Sie nicht als zum Körper passend empfunden werden. Auch eine Schwangerschaft oder einer starke Gewichtsabnahme kann zu hängenden Brüsten führen.
Mit einer Brustverkleinerung kann man also körperlichen und psychischen Belastungen entgegenwirken, was nicht selten zu einer Steigerung der Lebensqualität führt.
Bei einem unverbindlichen Beratungstermin lernen Sie unser Behandlerteam persönlichen kennen. In diesem Termin zeigen wir Ihnen Operationsmöglichkeiten und Varianten und klären Sie zugleich auf. Ihre Wünsche stehen dabei stets im Vordergrund, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Unmittelbar vor dem Eingriff zeichnen wir die Schnittführung an der Haut ein, um die genauen Stelle der Hautschnitte zu kennzeichnen. Anschließend dauert der Eingriff selbst dauert ca. 2h und erfolgt in der Regel unter Vollnarkose.
Es gibt eine Vielzahl an Operationstechniken. Grundsätzlich entfernen wir das überschüssige Fett- und Hautgewebe und straffen die Brust im gleichen Zuge. Dadurch, dass die Brust eine neue Form erhält, platziert man häufig auch die Brustwarzen neu. Jede Operation ist individuell an Ihre Wünsche und anatomischen Voraussetzungen angepasst.
Generell handelt es sich bei Brustverkleinerungen um eine gut erforschte und daher komplikationsarme Behandlungsmethode. Kleinere Blutergüsse sind normal und nicht besorgniserregend. Darüber hinaus sind durch die hochpräzise Schnittsetzung Narben heutzutage kaum mehr sichtbar.
Anschließend an die Operation erhalten Sie einen stützenden und speziell angepassten BH, der stabilisiert und die Wundheilung fördert. In den ersten Wochen nach der OP sollten Sie entsprechend auf Sport verzichten, die Arme nur wenig bewegen und vorwiegend auf dem Rücken schlafen. Die Regenerationsdauer beträgt ca. 6 Wochen. Nach diesem Zeitraum können Sie Ihren alltäglichen Aktivitäten wie gewohnt nachkommen.
Oftmals liegt einer operativen Brustverkleinerungen eine medizinische Notwendigkeit zugrunde. Daher hat man mit der Übernahme von (Teil-)Kosten meist gute Chancen.
In unserer Praxis in Düsseldorf Meerbusch haben wir bereits viele Brustverkleinerungen durchgeführt. Vertrauen Sie daher unserer Expertise, die auf langjährigen Erfahrungen mit Brustverkleinerungen Frauen beruht.